Dateiuploader

Wie man mit Upload-Problemen auf Kohlchan umgeht

Wenn der Datei-Upload auf dem anonymen Bulletin-Board „Kohlchan“ nicht funktioniert, gibt es verschiedene mögliche Ursachen. Im Folgenden sind die häufigsten Ursachen und deren Lösungen zusammengefasst.

Häufige Ursachen und Lösungen

1. Dateigröße ist zu groß

Viele Bulletin-Boards haben eine Begrenzung für die maximal zulässige Dateigröße beim Upload. Auf Kohlchan können Dateien von bis zu 350 MB hochgeladen werden. Wenn die Dateigröße diese Grenze überschreitet, kann der Upload fehlschlagen.

2. Nicht unterstütztes Dateiformat

Je nach Bulletin-Board werden möglicherweise bestimmte Dateiformate nicht unterstützt. Auf Kohlchan werden gängige Bildformate (.jpg, .png, .gif usw.) sowie Videoformate (.mp4, .webm usw.) unterstützt, jedoch kann es gelegentlich vorkommen, dass bestimmte Formate abgelehnt werden.

Vorschläge zur Dateifreigabe mit UploadF

Wenn die oben genannten Lösungen das Problem nicht beheben, kann es hilfreich sein, einen externen Dateiuploader zu verwenden. Beispielsweise können Sie mithilfe von UploadF folgende Vorteile nutzen:

  • Nutzung sowohl auf PC als auch auf Smartphone möglich
  • Einfache Datei-Uploads durch Drag & Drop
  • Gleichzeitiger Upload von bis zu 100 Dateien möglich
  • Speicherfrist beträgt 1 Monat
  • Funktion zum Löschen einzelner Dateien verfügbar
  • Unterstützung von etwa 150 Dateiendungen

Diese Eigenschaften ermöglichen eine reibungslose Dateifreigabe, selbst wenn der Upload auf Kohlchan schwierig ist.

Zusammenfassung

Wenn der Datei-Upload auf Kohlchan nicht funktioniert, überprüfen Sie zunächst die Dateigröße und das Format sowie die Browsereinstellungen und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, können externe Dienste wie UploadF helfen, eine reibungslose Dateifreigabe zu gewährleisten.


Top   Hilfe   Kontakt   🏳️Language  
©Dateiuploader